 
                      Der Vollmond
Der Vollmond hat in vielen Traditionen groĂe kulturelle und symbolische Bedeutung. 
Die amerikanischen Ureinwohner gaben beispielsweise jedem Vollmond einen Namen, um die verschiedenen Jahreszeiten und Erntezeiten zu kennzeichnen. Christen feiern den Ostermond, der auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im FrĂŒhling fĂ€llt.
Vollmondkalender:
| Monat | Jahr | Tag | Uhrzeit | 
|---|---|---|---|
| Januar | 2025 | montag, 13. januar | 23:33 | 
| Februar | 2025 | mittwoch, 12. februar | 15:17 | 
| MÀrz | 2025 | freitag, 14. mÀrz | 08:04 | 
| April | 2025 | sonntag, 13. april | 02:03 | 
| Mai | 2025 | montag, 12. mai | 18:21 | 
| Juni | 2025 | mittwoch, 11. juni | 09:18 | 
| Juli | 2025 | donnerstag, 10. juli | 22:33 | 
| August | 2025 | samstag, 09. august | 10:07 | 
| September | 2025 | sonntag, 07. september | 20:19 | 
| Oktober | 2025 | dienstag, 07. oktober | 05:44 | 
| November | 2025 | mittwoch, 05. november | 14:04 | 
| Dezember | 2025 | donnerstag, 04. dezember | 23:56 | 
Datum des nÀchsten Vollmonds:
Der nÀchste Vollmond findet am mittwoch, 05. november 2025 um 14:04 statt (in 5 Tagen).
Wie heiĂt der Vollmond im oktober?
Der Vollmond im oktober heiĂt JĂ€germond.
Traditionell war dies die ideale Zeit fĂŒr die Jagd, um Nahrung fĂŒr den Winter zu lagern. Auch bekannt als "Blutmond" aufgrund der roten Tönung, die er manchmal annehmen kann, ermöglichte dieser Mond es JĂ€gern einst, Beute dank des hellen Lichts des Vollmonds in den klaren HerbstnĂ€chten leicht zu erkennen.
